
Heute völlig unökologisch, vermutlich nicht sehr gesund, überhaupt nicht bio und total einfach. Der Eiersalat mit falschem Lachs wird mit diesem gefärbten und salzig eingelegten Seelachs zubereitet, der mit dem Lachs eigentlich nichts gemein hat, außer dass er vom Fisch stammt. Dafür ist der Salat ziemlich deftig und schmeckt hervorragend auf Brötchen (Semmel) zu einem kalten Bier. Außerdem ist er Null-Komma-Nix zubereitet.
Zutaten
- 2 hart gekochte Eier
- 1 Pckg falscher Lachs (Seelachs gefärbt und gesalzen)
- 1 Zwiebel
- 2 Essiggurken
- 2 bis 3 Esslöffel Remoulade oder Mayonaise
- 1 Teelöffel Ketchup
- 1 Teelöffel Senf mittelscharf
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- etwas Paprikapulver
- optional: Kapern
Vorbereitung
Die hart gekochten Eier werden in kleine Würfelchen geschnitten. Ich teile sie dazu längst vier Mal und die Eierhälften ebenso vier Mal und würfle sie dann. Die Zwiebel und die Essiggurken sollte man möglichst klein würfeln. Vom falschen Lachs gieße ich das Öl ab und schneide ihn ebenfalls klein. Dabei frage ich mich jedes Mal immer, was der Hersteller bei dieser Art der Verpackung gedacht hat, weil ich erst durch jahrelange Übung gelernt habe sie zu öffnen, ohne einen Ölunfall zu verursachen. Das Zerkleinern des „Lachses“ geht ganz gut, wenn man den gesamten Packungsinhalt auf einem Schneidebrett mit der Gabel festhält und ein sehr scharfes Messer nimmt.

Zubereitung
Jetzt kommen die restlichen Zutaten in die Schüssel und ich mische sie mit einer Gabel kräftig durch. Auch wenn der Eiersalat anfangs etwas zu trocken aussieht, wird er durch das Mischen saftiger. Abgeschmeckt wird er nur mit Pfeffer aus der Mühle, der etwas grob sein darf. In der Regel braucht man kein Salz, da der Fisch bereits übermäßig gesalzen ist.
Ich stelle den Eiersalat dann immer noch für mindestens eine Stunde kühl, damit er durchziehen kann. Zum Servieren kann man anstatt des Paprikapulvers auch eine halbe Tomate oder Paprikastreifen oben auf legen.

Dazu schmeckt Weißbrot und ein Bier!
Ähnliche Rezepte:
-> Shakshuka, ein Tomatengemüse mit Eiern
-> Matjessalat mit cremiger Quarksoße (kalorienarm)
2 Comments