
Ich bin normalerweise kein großer Freund von Putenfleisch, aber -> Puten-Unterschenkel und Puten-Oberkeulen sind als Braten zubereitet durchaus schmackhaft. Wie bei allen Braten ist die Zubereitung simpel und die Soße macht sich sozusagen fast von alleine. Zudem sind Putenkeulen recht günstig, was daran liegt, dass in der Regel nur die Schnitzel nachgefragt werden. Aus der Puten-Oberkeule lassen sich aber keine Schnitzel schneiden und die Unterkeulen sind sehr sehnig.
Das Rezept ist je nach Größe der Puten-Oberkeule für 6 bis 8 Personen ausreichend.
Zutaten
- 1 Puten-Oberkeule
- einige Zwiebeln
- 400 ml Kalbsfond aus dem Glas
- 4 Knoblauchzehen (oder mehr)
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe Instant
- 3 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- einige Wacholderbeeren
- Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung der Puten-Oberkeule
Aus der Puten-Oberkeule entferne ich zunächst den Knochen und schneide alles Fett ab. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten gewürzt, lege ich die Puten-Oberkeule in einen großen Bräter und gieße den Kalbsfond dazu. Es geht natürlich auch Gemüse- oder Rinderfond. Die geschälten und halbierten Zwiebeln, die Knoblauchzehen und die restlichen Gewürze kommen ebenfalls in den Bräter.

Die Zwiebel sollten zur Hälfte in Font liegen. Notfalls streckt man den Fond mit Instant-Gemüsebrühe.
Im auf 175 Grad vorgeheizten Bratrohr braucht die Puten-Oberkeule 70 bis 80 Minuten. Dabei begieße ich sie immer mal wieder mit dem Fond. Nach 60 Minuten drehe ich die Temperatur auf 150 Grad zurück und lege die Zwiebeln in eine Keramikschale. Den Bratenfond gieße ich in einen Topf ab und den Braten schiebe ich dann im Bräter zurück ins Bratrohr.
Mit Stärke kann man die Soße passend andicken und normalerweise muss man nicht mehr viel abschmecken.
Wenn die Puten-Oberkeule aus der Röhre kommt, sollte man sie mit Alufolie abgedeckt noch 5 Minuten ruhen lassen, da sonst zu viel Flüssigkeit austritt und der Braten dann nicht mehr so saftig ist.
Als Beilagen eignen sich Spätzle oder Kartoffelpüree.
Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte:
-> Geschmorte Putenkeulen mit Mehlknödel
-> Putenschnitzel in Tomatensoße

1 Comment