Rewrite für WordPress in der .htaccess

Das Modul mod_rewrite dient der Manipulation von URLs und wird im Zusammenhang mit WordPress in der Regel in den .htaccess-Dateien angewendet. Je nach Art der Installation ergeben sich dabei hin und wieder Probleme, so dass ich auch für mich zum Nachschlagen hier einige Zusammenhänge notiert habe, denn “Some people, when…
Weiterlesen »Lokale Installation von WordPress

Um neue Plugins, Updates oder Theme-Änderungen gefahrlos testen zu können und Probleme auf dem öffentlich zugänglichen Blog zu vermeiden, ist eine lokale Installation von WordPress sinnvoll. Die folgende Anleitung ist unter Ubuntu 16.04 getestet, sollte aber auch auf anderen Versionen funktionieren. Installation Apache und MySQL Voraussetzung ist ein lokaler Webserver…
Weiterlesen »Wenn Bilder bei Twitter Cards fehlen

Wenn Bilder in der Twitter Cards fehlen, dann gibt es dafür eine Vielzahl von Ursachen. Ich hatte genau dieses Problem mit WordPress und konnte es nach einer etwas zeitaufwändigen Suche lösen. Auf meinem Blog verwende ich Yoast Premium als SEO-Tool, die Schritte zu einer möglichen Lösung des Problems sind aber…
Weiterlesen »