Johanni-Nüsse (Falsche Trüffel oder Schwarze Nüsse)

Dieses Jahr gibt es endlich die Johanni-Nüsse, die ich in meinem Rezept für den -> Walnusslikör angekündigt habe. Ich habe das Datum des Johannistags, den 24. Juni, in meinen Aussaatkalender eingetragen, damit ich ihn nicht vergesse. Das muss nicht genau dieser Tag sein, aber Ende Juni sind die Walnüsse im…
Weiterlesen »Grüne Tomaten süßsauer eingelegt

Die Tage werden kürzer, oft ist es bedeckt oder regnet, aber an den Tomatenstöcken hängen dieses Jahr grüne Tomaten ohne Ende. Zum Kompostieren sind die grünen Tomaten aber viel zu schade. Deswegen habe ich eines meiner alten Rezepte wieder heraus gekramt, das ich von einem meiner ehemaligen Chefs bekam, der…
Weiterlesen »Bigos – Wie es eine polnische Hausfrau kocht

Im Netz gibt es jede Menge Bigos-Rezepte wie z.B. -> hier, -> hier und -> hier. Alle Rezepte machen einen ganz köstlichen Eindruck und haben jede Menge Zutaten. Da mein Vater aber eine polnische Haushaltshilfe hat, konnte ich mir die Zubereitung des Bigos bei einer gestandenen Hausfrau abschauen. Das Rezept…
Weiterlesen »Pfeffergurken in Scheiben – Gurken einmachen

Hat man jetzt im Sommer zu viele Gurken aus dem eigenen Garten, dann lassen sie sich auf unterschiedliche Weise haltbar machen. Eine der wohl ältesten Methoden ist die milchsauere Vergärung, die ich -> hier als Gurkenrezept beschrieben habe. Das Rezept für Pfeffergurken ist ähnlich der -> Methode meiner Nachbarin, aber…
Weiterlesen »Fenchel-Kohlrabi-Gemüse

Fenchel harmoniert hervorragend mit Kohlrabi und beides lässt sich sehr einfach und schnell als Fenchel-Kohlrabi-Gemüse zubereiten. Dabei nimmt das Schnipseln die meiste Zeit in Anspruch und die Zubereitung selbst dauert nur ein paar Minuten.Als Beilage reicht die angegebene Menge für 3 bis 4 Personen. Zutaten 1 Fenchelknolle 1 Kohlrabi mittelgroß…
Weiterlesen »