
Ich persönlich halte ja Putenschnitzel nicht wirklich für Fleisch und mit kalorienarmen Gerichten habe ich auch so meine Probleme. Es sind eben die verschiedenen Fette, die als Geschmacksträger ein Gericht richtig köstlich machen. Sei’s drum, ich habe diesmal kalorienarm gekocht und das fehlende Fett mit der Würze von leichtem Schafskäse, Pfeffer, Rosmarin und Thymian ausgeglichen. Diese Putenschnitzel in Tomatensoße sind einfach und schnell zuzubereiten und gelingen immer.
Zutaten
- 500 gr. Putenschnitzel
- 1 Dose (400 ml) Schältomaten
- 2 frische Tomaten
- 100 gr. Creme fraiche (leicht)
- 100 gr. Schafskäse (leicht)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 gehäufte Teelöffel Instant-Hühnerbrühe
- Pfeffer
- Petersilie, Thymian, Rosmarin
- Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung der Putenschnitzel
In einem kleinen Topf mischt man den Inhalt der Schältomatendose mit der Creme fraiche und der Instant-Hühnerbrühe. Der klein gehackte Knoblauch kommt dazu und etwa 1/2 Teelöffel Thymian und ein 1/2 Teelöffel Rosmarin. Diese Mischung füllt man in eine flache Auflaufform. Ich prüfe jetzt schon mal, ob noch Salz fehlt.

Die beiden frischen Tomaten und den Schafskäse schneide ich in Scheiben und heize jetzt das Backrohr schon mal auf 200 Grad vor.
Unter kalten Wasser werden die Putenschnitzel abgespült, mit Küchenkrepp getrocknet und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle gewürzt. Zum Anbraten nehme ich eine Eisenpfanne, da die Schnitzel sehr schnell braun werden sollen und nicht ganz durch gegart in die Auflaufform kommen. Das Butterschmalz muss also gut erhitzt werden, bevor die Schnitzel in die Pfanne kommen. Gar ziehen sollen die Schnitzel erst im Backrohr.
In der Auflaufform werden die Putenschnitzel noch mit den Tomatenscheiben und dem Schafskäse belegt und kommen dann bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten in das Backrohr.

Zum Putenschnitzel gibt es eine der selbst gebackenen Semmeln (Brötchen), die sich herrlich mit der Soße vollsaugen. Wer allerdings abnehmen will oder muss, der muss auf diese Beilage leider verzichten.

Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte:
-> Geschmorte Putenkeulen mit Mehlknödel
-> Bayerische Beugerl
