Weihnachtsmarkt in Dresden 2019
Eigentlich war der Grund am 1. Advent nach Dresden zu fahren gar nicht der Weihnachtsmarkt, aber da die halbe Stadt sich in einen solchen verwandelt hat, war es schwer, dem Kommerztreiben zu entkommen. Wobei ich zugeben muss, dass die fast fließend ineinander übergehenden Weihnachtsmärkte vom Augustusmarkt bis zum Striezelmarkt alle…
Weiterlesen »Rückblick: Die 48. Woche 2019
Diesmal fällt der Wochenrückblick für die 48. Woche 2019 am Samstag und Sonntag etwas dünn aus. Dafür liefere ich kommende Woche ein kleines Extra. Hurtigen Schrittes geht es auf Weihnachten zu. Maryam und Youseff erwarten mit landestypischem Meghli das Jesuskind im Libanon.Eine ähnlich schräge Phantasie hat auch die EU befallen,…
Weiterlesen »Rückblick: Die 47. Woche 2019
Es geht hurtig auf Weihnachten zu. Von der staaden Zeit merkt man aber nicht viel. Verständlich, wenn man bedenkt, dass wir aufgrund des Klimawandels alle bald sterben werden. Auch in der 47. Woche glauben wir viel, hoffen wir viel und denken halt wenig. Titelbild: Andreas Barth / pixelio.de Montag, 18.…
Weiterlesen »Rückblick: Die 46. Woche 2019
Die 46. Woche begann ohne Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien. Im Norden wird für eine schwule Kuppelshow in TV-Now groß palaktiert. Die katholische Kirche glänzt mit dem Vergleich von Kindesmissbrauch und der Autobahn-Maut und die Evangelen stellen einen Moslem auf die Kanzel. Derweil ging Venedig wegen des steigenden Meeresspiegels…
Weiterlesen »Rückblick: Die 45. Woche 2019
Die 45. Woche war eine Woche der schrägen Gestalten, der vorgetäuschten Tatsachen, der Rechenschwächen im Präsidium des Bundesparlaments, der gewohnten Nazi-Vergleiche und dem Dauerthema Klima. Amüsant fand ich, dass ein Leser des Blogs -> marcogallina.de die Bundesregierung mit einem Raumschiff assoziiert, wie man unter Dienstag nachlesen kann, hatte ich doch…
Weiterlesen »